Deutsch
August 21, 2023Streik bei BBC Cairo
Heute, am 21. August beginnt ein Streik in Kairo. Es wird berichtet, dass:
Ägyptische Journalist:innen, die für das BBC-Büro in Kairo arbeiten, heute anfingen zu streiken mit der Forderung höherer Bezahlung. Angesichts der steigenden Inflation und der Abwertung der ägyptischen Währung fordern die Streikenden, entweder wie ihre ausländischen Kolleg:innen in US-Dollar bezahlt zu werden oder ihre Löhne in ägyptischen Pfund deutlich zu erhöhen. Der Arbeitskampf dauert zehn Tage und wird vom Chef des Pressesyndikats, Khaled el-Balshy, unterstützt.
Schon Mitte Juli hatten Mitarbeiter:innen bei BBC Kairo gestreikt wegen den niedrigen Löhnen und was sie als systematische Diskriminerung seitens der BBC betitelten. Das Kairo-Team der BBC hat die BBC Management wiederholt aufgefordert, ihre Gehälter an die steigende Inflation anzupassen. Jedoch wurden die Forderungen wiederholt ignoriert.
Seit März 2022 haben die Gehälter ägyptischer BBC-Mitarbeiter:innen aufgrund der Abwertung des ägyptischen Pfunds fast die Hälfte ihres Wertes verloren.
Die wirtschaftliche Situation in Ägypten spitzt sich täglich zu. Der ägyptische Pfund gehört zu den Währungen mit der schlechtesten Wertentwicklung im Jahr 2023. 2022 verlor die ägyptische Währung die Hälfte ihres Wertes. Ägyptens Gesamtinflation erreichte im Februar 2023 den höchsten Stand seit mehr als fünf Jahren. Die Inflationsrate erreichte 31,9 % im Februar und erreichte im Juli 2023 ein Allzeithoch mit 36,50%.
Die sich zuspitzende wirtschaftliche Situation plagt den Alltag der Mehrheit der Ägypter:innen, die mit den Folgen bitterer Armut zu kämpfen haben. Jedoch werden die Möglichkeiten gegen diese Umstände auf die Straße zu gehen von der Militärdiktatur Abdel Fattah el Sisis im Keim erstickt. Das Sisi Regime hat zwar einige inhaftierte Aktivist:innen neulich begnadigt, wie vor ein paar Tagen den seit über zehn Jahren inhaftierten Oppositionellen Ahmed Douma, oder ein paar Wochen zuvor die Aktivisten Patrick Zaki oder Mohammed al-Bakr. Jedoch bleiben weiterhin über 60.000 politische Gefangene in ägyptischen Gefängnissen eingesperrt. Der ägyptische Staat bringt weiterhin jeglichen Dissens zum Schweigen, während die katastrophale wirtschaftliche und autoritäre politische Lage des Landes sich weiter zuspitzt.