Deutsch
March 26, 2020Angesichts der Corona Epidemie: Wir rufen gegen die Entlassung der Arbeiter auf!
Erklärung der revolutionären Sozialisten
Der Staat muss eingreifen, um die Katastrophe der Entlassung von Arbeitern im privaten Sektor zu beenden. Die Arbeiter, die in Zeiten des Wohlstands die Profite der Kapitalisten erwirtschaften, werden heute unter dem Vorwand der Krise geopfert. In solchen Krisen wird klar, dass die Rechtfertigungen der Kapitalisten sich ihre Profite verdient haben, weil sie das Risiko von Gewinn und Verlust tragen, nicht zustimmt. Inmitten von Krisen entlassen die meisten Großunternehmen Arbeiter oder zwingen sie, unbezahlten Urlaub zu nehmen, um ihre Löhne einzusparen, und somit tragen die Arbeiter den größten Teil des Verlustes, während der Kapitalist sein Vermögen weiterhin hortet. In der Tat kommen sogar einige Kapitalisten reicher aus der Krise heraus, während die Armen diejenige sind, die den Preis zahlen.
Beginnen wir also damit, Unternehmen aufzudecken, die die Krise ausnutzen, um Arbeitsplätze abzuschaffen oder sogar Arbeiter zwingen, einen Teil ihres Gehalts aufzugeben oder unbezahlten Urlaub zu nehmen.
Unsere Forderungen:
Unterstützung der prekären Arbeiter/innen und der Tagelöhner/innen und Verpflichtung des Privatsektors, bezahlten Urlaub zu gewähren und sie zu zwingen, keine Arbeiter zu entlassen und Gefangene freizulassen, anstatt Maßnahmen wie Ausgangssperren einzusetzen.
Wir finden, dass die Rolle des Staates darin besteht, während der Epidemie, die sozialen Distanzierungen zu ermöglichen und keine überheblichen Maßnahmen zu ergreifen, die niemandem zugutekommen, solange die Beschäftigten des Privatsektors und die armen und marginalisierten Klassen weiterhin gezwungen sind, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, da sie nicht den Luxus haben, aus Angst vor Infektionen zu Hause zu bleiben. Diese Schichten betrachten das Risiko der Epidemie als viel geringer als das Risiko, ihren Lebensunterhalt zu verlieren.
Revolutionäre Sozialisten
24. März 2020